Törnbericht BR 14/2017: Sault Ste Marie - Bayfield Teil 2

Der Törn

Mit unserer BRIGANTIA unter der deutscher Nationalen sind wir mit einer Länge von 48 Fuß, einem Tiefgang von 2,40 Metern und einer Masthöhe von 23 Metern nicht nur die größte Segelyacht in den Marinas, sondern regelmäßig auch der Blickfang und die Attraktion des Tages. Bereitwillig geben wir während unseres Törns den Interessierten Auskunft über die Einzelheiten unserer HR48, den Verein, die Route und warum wir in die Großen Seen kommen. „Nein, wir sind nicht die Vorhut einer Invasion!" antworten wir auf eine scherzhafte Frage Einheimischer.

 

Brigantia in Soo

Quelle Crew: Die BRIGANTIA in Sault Ste Marie

Weiterlesen

Törnbericht BR 14/2017: Sault Ste Marie - Bayfield Teil 3

Picured Rocks 2

Quelle Crew: Pictured Rocks


Heute stehen die Pictured Rocks auf der Agenda, eines der Highlights unseres Törns. Wir erreichen sie unter Segeln gegen 14:00 Uhr, gerade rechtzeitig mit dem richtigen Licht zum Fotografieren. Hierzu verlassen wir unseren Kurs und fahren näher an die Rocks heran, um die bunten Farben der im Fels eingeschlossenen Mineralien besser sehen zu können. Die weitere Strecke bis Munising ist spektakulär und Natur pur.

Weiterlesen

Törnbericht BR 14/2017: Sault Ste Marie - Bayfield Teil 4

Houghton Bridge

Houghton Bridge 05:00 Uhr

Um 05:00 Uhr klingelt der Wecker, um 05:45 Uhr legen wir ab und pünktlich um 06:00 Uhr hebt sich die Brücke für uns und einen weiteren Segler. Ein tolles Bild: Der gigantische Stahlkoloss bewegt sich langsam nach oben und bleibt in 100 feet Höhe stehen, um uns die Durchfahrt zu gewähren.

Weiterlesen

Törnbericht BR 08/2017: New York - Halifax, Teil 4

Törn New York – Halifax vom 19.04.-13.05.2017
Skipper: Joachim Sauer
Crewmitglieder: Ann, Bärbel, Klaus, Reinhard
Schlussbericht Tag 15-21

Autor: Klaus Unger

Ostküste

Samstag, 6.05.2017
Wie erwartet haben wir extrem schlechtes Wetter. Es gießt wie aus Kübeln und der Starkwind tut ein Übriges dazu, dass wir den Tag vornehmlich in der Koje verbringen. Erst am späteren Nachmittag lässt der Regen nach. Bärbel und Klaus erkunden den Ort in nördlicher Richtung und bringen eine Empfehlung für ein Restaurant mit, wo wir alle zu Abend essen. Bedingt durch den erneut starken Regen fahren wir mit dem Taxi. Der Versuch, den Abend in unserer Karaokebar nett ausklingen zu lassen, scheitert, denn die meisten Gäste sind bereits bei unserer Ankunft stark betrunken. Und so machen wir uns auf den Weg zurück ins Boot.

Weiterlesen

Törnbericht BR 08/2017: New York - Halifax, Teil 3

Törn New York – Halifax vom 19.04.-13.05.2017
Skipper: Joachim Sauer
Crewmitglieder: Ann, Bärbel, Klaus, Reinhard
Teilbericht Tag 10-14

Montag, 1.05.2017

Lyman Morse Wayfare

Nebel, Nieselregen und lausig kalt – so beginnt für uns der 1. Mai. Wir legen trotzdem ab und müssen nach kurzer Zeit Platz für einen Frachter machen, der mit deutlich höherer Geschwindigkeit und mit Lotsenboot flussabwärts dem Atlantik entgegenstrebt.
Mit Kurs NE geht es unter Motor in Richtung Camden, unserem nächsten Ziel. Segeln ist erneut mangels Wind Fehlanzeige, langsam aber sicher kommt Frust auf!! Der Nebel begleitet uns weiterhin. Routinemäßig spulen wir Wachwechsel nach Wachwechsel runter, doch stets starren wir alle gegen eine dicke Nebelwand. Die unzähligen Bojen der Fischer, die damit ihre am Meeresgrund liegenden Lobsterfallen markieren, erfordern unsere volle Aufmerksamkeit.
Und so geht es weiter in die Nacht hinein...

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...