Törnbericht BO 01/2017: Flensburg - Göteburg Teil 2

Fortsetzung: Mit der BODAN V durch den kleinen Belt und den Skagerrak

Autor: Felix Höhener

IMG 5352

Montag, 1.4.
Hafentag in Varberg.

Dienstag, 2.4
Nach dem Hafentag waren wir richtig motiviert zum Aufbruch. Der Wetterbericht versprach gutes Wetter und guten Wind. Bis heute trafen die Wetterprognosen immer ins Schwarze. Nach den allmorgendlichen Abläufen samt Einkauf starteten wir um 10:20 Uhr. Die halbstündige Hafenausfahrt unter Genua und mit achterlichen Peilungen verlief ohne grosse Probleme. An der Ansteuerungstonne übten wir diverse MoB, Beiliegen, Halsen, Wenden, Q-Wende ect. Mit 320-340 Grad segelten wir im zweiten Grossreff und der Fock bei 3-4, in Böen 5 Bf, durch den Schärengarten der schwedischen See. Die Orientierung erfolgte an Bojen, mit Karte und Ipad. Leider liess der Wind wieder nach oder drehte sich, uns genau auf die Nase. Somit mussten wir teilweise unter Motor unserem Ziel entgegenfahren. Der blaue wolkenlose Himmel und strahlenden Sonnenschein entschädigten uns. Die Einfahrt in die Inselwelt von Vrangö war nicht ganz einfach. Keine Bojen, nur Felsen und Steine links und rechts und einige Untiefen in der Einfahrt zum Hafen verlangten uns Einiges ab. Um 19 Uhr erreichten wir unseren Liegeplatz am Steg. Den prächtigen Abend mit frühlingshaften Temperaturen genossen wir bei einem Spaziergang durch das sehenswerte Dorf und das frühere Ausguckhaus der Fischer (siehe Wikipedia Vrangö). Auch hier nur zwei Boote im Hafen, sonst war alles ausgestorben. Zurück an Bord kam dann nochmals die Bordroutine zum Zug: Nachtessen, Logbuch abschliessen, Tagebuch schreiben und aufräumen. Ein wunderbarer Segeltag mit 42 sm fand seinen Abschluss.

Weiterlesen

Törnbericht BO 01/2017: Flensburg - Göteburg Teil 1

Mit der BODAN V durch den kleinen Belt und den Skagerrak

Autor: Felix Höhener

Dänemark Törnvarianten 1

Samstag, 22.4.2017
Pünktlich um 12 Uhr übernahmen wir die BODAN. Sie stand bis jetzt der Skipperschulung zur Verfügung und wir waren die erste Crew, die dieses Jahr mit ihr auf Reise ging. Die Crew hatte morgens schon eingekauft. Es war kein Reisewetter. Diesig, regnerisch, sehr windig und sehr kalt. Die Vorhersage lautete Geal Warning (Sturm) und Böen über 80 km. Auch der Hafenmeister riet uns nicht auszulaufen. So nutzten wir die Zeit zum Einräumen und Kojenbezug. Am Abend gingen wir in das nahegelegene Restaurant zum Nachtessen, wo Wolfgang Maurer, unser Präsident, uns Gesellschaft leistete.

Weiterlesen

Törnbericht BR 17/2016: Cap Verde - Martinique Teil 6

Mit der BRIGANTIA Weihnacht - Neujahr 16/17 in der Karibik

von Felix Höhener

P1090146

 

Sonntag 1.1.17
Erich ruderte ans Land. Er brachte frisches Baguette zum Morgenessen. Heute wollen wir nur die paar sm nach Point de Bout. Im Bojenfeld fanden wir eine Boje nahe bei unserem Schwesterschiff XC45. Bei Wind, Regen und Wellen wollten wir an Land. Rudernd ein Ding der Unmöglichkeit.

Weiterlesen

Törnbericht BR 17/2016: Cap Verde - Martinique Teil 5

Mit der BRIGANTIA Weihnacht - Neujahr 16/17 in der Karibik

von Felix Höhener

P1090113

 

Dienstag 27.12.16
Eine ruhige Nacht an der Boje von Edison. Trotz 27 kn Wind schwoite und rollte das Schiff nur leicht. Nach dem Morgenessen ging es als erstes zum Customer und zum Zoll. Es ist immer noch wie vor ein paar Jahren sehr einfach, alles mit wenig Aufwand und Kosten von 20 Dollar. In Dominica darf man mit Ein-Ausklarierung 72 Stunden im Land bleiben. Gestern hatten wir unterwegs ein Seil aufgeladen. Es war eingeklemmt im Ruder.

Weiterlesen

Törnbericht BR 17/2016: Cap Verde - Martinique Teil 4

Mit der BRIGANTIA Weihnacht - Neujahr 16/17 in der Karibik

von Felix Höhener

250

Vor drei Tagen waren wir angekommen von unserer Atlantiküberquerung und liegen jetzt in der Rodney Bay Marina auf St. Lucia. Durch unser schnelles Überqueren des Teiches hatten wir jetzt noch einige Wochen in der Karibik zur Verfügung.

 

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...