Törnbericht BR 17/2016: Cap Verde - Martinique Teil 6
Mit der BRIGANTIA Weihnacht - Neujahr 16/17 in der Karibik
von Felix Höhener
Sonntag 1.1.17
Erich ruderte ans Land. Er brachte frisches Baguette zum Morgenessen. Heute wollen wir nur die paar sm nach Point de Bout. Im Bojenfeld fanden wir eine Boje nahe bei unserem Schwesterschiff XC45. Bei Wind, Regen und Wellen wollten wir an Land. Rudernd ein Ding der Unmöglichkeit.
Wir suchten über Funk Kontakt zum Nachbarn. Er hatte Erbarmen und schleppte uns zum Dinghi Dock beim nahegelegenen Hotel. Der Herrgott meine es heute nicht gut mit dem Wetter. Immer bewölkt und immer wieder heftige Schauer mit Wind. Dinghifahren mit Paddel war heute auch nix. Also Restaurant suchen mit WIFI. Internet funktioniert nur in den Läden und Restaurants. Abends fanden wir doch noch ein Fenster, das uns die Fahrt zum Schiff zuliess. Zu fünft im Dinghi und das rudernd wie vor zwanzig Jahren. Übrigens: der Dinghi Motor hat den Geist schon bei unserer ersten Fahrt zum Land aufgegeben. Wir waren also die ganzen vierzehn Tage ohne Motor unterwegs ...und es ging.
Montag 2.1.17
Heute gab es wieder einen kleinen Schlag. 4 sm nach Grande Anse d' Arlet. Eine wunderschöne Bucht mit glasklarem Wasser und kleinem Dörfchen, wo man gut essen kann. Wir vertrieben uns die Zeit mit Dörfli schauen, spazieren, essen, rumliegen, Baden, Werner's Kaffeechränzli und wer hat's erraten ......Internet. Es war der letzte Abend in einer Bucht am Anker. Morgen segeln wir zu unserem Ziel. Sie tun mir leid, die Heimreisenden.
Dienstag 3.1.17
Unser letzter Segelschlag auf diesem Törn nach le Marin. Wir setzen das Gross am Anker, hievten ihn und segelten los aus der Bucht. Erich staunt und meint, das habe er noch nie erlebt. Aber was, jetzt sind wir fünf Wochen zusammen unterwegs und sind Könner! Ein wunderbarer Segeltag entschädigt uns für die zwei Regentage vorher. 33 sm schönstes gegenan. Mit Gross im ersten Reff und Stagfock segeln wir der Küste entlang bis zur Peiltonne von le Marin. Pünktlich fuhren wir an die Tankstelle. Auch unsere Reservation hat geklappt, wir bekommen einen Platz am Steg vor den Läden der Marina, nahe dem Restaurant!
Unser Programm in le Marin: Auf dem ganzen Törn hatte ich mit unserem Oberbootsmann Kontakt wegen dem Aussenborder. Es war nicht einfach, hatte ich ihn doch wegen der Zeitverschiebung auch mal aus dem Bett geholt. Er hatte nun erste Priorität. Nach einigen Tagen Hin und Her konnten wir einen auftreiben und die neue Crew mussten nicht mehr rudern! Mittwoch Aussenreinigung und Materialkontrolle, Donnerstag zur freien Verfügung und Freitag Vorbereitung zur Übergabe an die neue Crew. Samstag traurige Verabschiedung der Atlantik Crew. Uwe und ich übernahmen die BRIGANTIA zum Törn nach Grenada.
Liebe Kumpels, es war mir eine grosse Freude, mit euch diesen Speeder über den Atlantik zu fahren. Auch der Folgetörn war sehr schön. Ich erlebte eine grosse Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, ganz speziell auf der Überfahrt.
Es hat Spass gemacht und es war mir eine Ehre. Für Euch ein Ständchen.
Ganz herzlichen Dank
Euer Skipper Felix Höhener