Schiff Bodan
Liebe Vereinskameraden,
leider mussten zwei Mitsegler ihre Anmeldung für oben genannten Törn wieder zurückziehen, wodurch nun noch drei Plätze frei sind.
Der Törn wird uns vom griechischen Korfu über Albanien und die süditalienischen Provinzen Apulien, Basilicata und Kalabrien nach Sizilien führen.
Wir werden von Korfu aus zunächst Kurs NNW nach Vlora segeln (ca. 55 nm), das sich aus einer bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesenen Siedlung zur drittgrößten Stadt Albaniens entwickelt hat und es dementsprechend viel zu sehen gibt.
Dann werden wir die Straße von Otranto queren (ca. 40 nm), die das adriatische mit dem Ionischen Meer verbindet und in den Hafen der gleichnamigen Stadt in Apulien einlaufen, der östlichsten Stadt Italiens.
Von dort aus geht es um die Südspitze Apuliens (Santa Maria di Leuca) in die Bucht von Tarent, zunächst nach Gallipoli. Die Altstadt liegt auf einer Felseninsel und ist durch eine Brücke mit der auf dem Festland gelegenen Neustadt verbunden. Sehr vielversprechend.
Unsere letzte Marina in Apulien wird Tarent sein, die Stadt der zwei Meere. Ihr antikes Zentrum bildet die rund 34 Hektar große Isola del Borgo Antico mit dem Castello Aragonese, die das Mittelmeer (Mare Grande) von einer hinter der Insel liegenden Lagune (Mare Piccolo) trennt. Von dort aus segeln wir nach Policoro, dann weiter nach Kalabrien und über Crotone zurück in´s Ionische Meer. Schließlich geht es an der Südküste Kalabriens entlang nach Catania, das ebenfalls mit zahlreichen Ausflugszielen lockt wie beispielsweise dem Ätna.
Der Flughafen dort ist nur wenige Kilometer von der Marina entfernt.
Die italienischen Küstendörfer und -städte sind allesamt malerisch gelegen, von charmanter Architektur geprägt und dennoch jede(s) einzigartig. Freunde historischer Stätten und Museen werden ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Auch kulinarisch hat Italien bekanntlich viel zu bieten.
Sollte ich euer Interesse geweckt haben, nutzt bitte das übliche Anmeldeverfahren.
Helmut Molnar, Skipper